Regionalhelden gesucht
Bleib in deiner Region, erlerne einen Job mit Zukunft und werde zum Regionalhelden.
Du bist seit Jahren zuverlässiges Mitglied in einem Verein oder schraubst seit deinem 10. Lebensjahr an deiner Simson? In deiner Region bist du fest verwurzelt und möchtest Hier bleiben?
Dann suchen wir genau dich! Denn Gerodur benötigt immer verlässliche und geradlinige Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Betätigungsfeldern. Informiere dich gleich hier und schreib direkt eine Bewerbung an bewerbung@gerodur.de
Du bist seit Jahren zuverlässiges Mitglied in einem Verein oder schraubst seit deinem 10. Lebensjahr an deiner Simson? In deiner Region bist du fest verwurzelt und möchtest Hier bleiben?
Dann suchen wir genau dich! Denn Gerodur benötigt immer verlässliche und geradlinige Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Betätigungsfeldern. Informiere dich gleich hier und schreib direkt eine Bewerbung an bewerbung@gerodur.de


Direkt zum Kontaktformular
Bei dir schmilzt alles dahin?
An unseren Maschinen und Produktionsanlagen arbeitet der Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/d). Er übernimmt die Verantwortung für die Programmierung und Steuerung der Technik, die Inbetriebnahme der Maschinen, Geräte oder Anlagen sowie das Instandhalten und – wenn notwendig - Reparieren. Immer mit dem Ziel aus den verschiedenen Kunststoffgranulaten perfekte Rohrleitungen herzustellen. Außerdem hat der Verfahrensmechaniker die Aufgabe die Produktqualität zu steigern, Arbeitsabläufe zu verbessern und Produkte weiterzuentwickeln.
An unseren Maschinen und Produktionsanlagen arbeitet der Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/d). Er übernimmt die Verantwortung für die Programmierung und Steuerung der Technik, die Inbetriebnahme der Maschinen, Geräte oder Anlagen sowie das Instandhalten und – wenn notwendig - Reparieren. Immer mit dem Ziel aus den verschiedenen Kunststoffgranulaten perfekte Rohrleitungen herzustellen. Außerdem hat der Verfahrensmechaniker die Aufgabe die Produktqualität zu steigern, Arbeitsabläufe zu verbessern und Produkte weiterzuentwickeln.
-
Deine Aufgaben
Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/d) lernst du alle Tricks und Kniffe im Umgang mit unseren elektronisch gesteuerten Maschinen und Produktionsanlagen. Bevor du mit der Produktion loslegen kannst, musst du dir nämlich erst einmal überlegen, welche Einstellungen die richtigen sind, um das gewünschte Ergebnis am Ende zu erhalten. Sobald du alles eingestellt hast, kannst du die Maschine befüllen und überwachst den Produktionsvorgang.
Du übernimmst also die Verantwortung für die Programmierung und Steuerung der Technik, die Inbetriebnahme der Maschinen, Geräte oder Anlagen sowie das Instandhalten und – wenn notwendig – Reparieren. Immer mit dem Ziel aus den verschiedenen Kunststoffgranulaten perfekte Rohrleitungen herzustellen.
Außerdem hast du die Aufgabe die Produktqualität zu steigern, Arbeitsabläufe zu verbessern und Produkte weiterzuentwickeln. -
Dein Profil
Für die Arbeit als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/d) solltest du Spaß an der Arbeit mit Maschinen haben und handwerkliches Geschick mitbringen. Außerdem solltest du an physikalischen und chemischen Prozessen interessiert sein. Ein guter Schulabschluss (Realschule) ist dabei eine Voraussetzung. Darüber hinaus startest du vor allem mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Genauigkeit richtig durch.
-
Das bieten wir dir
Vergütung
Ausbildungsvergütung und Zuschüsse gestaffelt nach Lehrjahren, Zusatzvergütungen wie Fahrgeld und ein leistungsabhängiger Zuschlag, Sonderzahlungen, beispielsweise Urlaubsgeld und Anwesenheitsprämie
Arbeitskleidung
Vollständige Arbeitskleidung (zumindest bei einer Ausbildung im technischen Bereich)
Weiterbildung
Industriemeister oder ein (duales) Studium in der Fachrichtung Kunststofftechnik
Zusätzlich zur Ausbildung- Erste-Hilfe Kurs (kann für Führerschein genutzt werden)
- Gabelstaplerschein
- Schweißen (Basisqualifikation)
- Pneumatik (Lehrgang)

Direkt zum Kontaktformular
Passt, wackelt und hat Luft?
Rohre, egal ob Stangen, Ringbund oder Großtrommel, Kunststoffgranulat oder Verpackungsmaterial – die Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) weiß, an welchem Platz sich welches Produkt befindet. Sie ist erster Ansprechpartner in Sachen Einlagerung, Transport und Zusammenstellung von Waren. Außerdem geht es darum, wie Produkte richtig kommissioniert oder transportsicher verpackt werden, wie logistische Abläufe effizient abgewickelt und geprüft werden und wie ein Flurförderzeug gesteuert wird.
Rohre, egal ob Stangen, Ringbund oder Großtrommel, Kunststoffgranulat oder Verpackungsmaterial – die Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) weiß, an welchem Platz sich welches Produkt befindet. Sie ist erster Ansprechpartner in Sachen Einlagerung, Transport und Zusammenstellung von Waren. Außerdem geht es darum, wie Produkte richtig kommissioniert oder transportsicher verpackt werden, wie logistische Abläufe effizient abgewickelt und geprüft werden und wie ein Flurförderzeug gesteuert wird.
-
Deine Aufgaben
Während der dreijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bringen wir dir alles bei, was du benötigst, um perfekt in Sachen Einlagerung, Transport und Zusammenstellung von Waren zu werden!
Du arbeitest in einem Team erfahrener Kollegen und lernst im Laufe der Zeit, wie – unter anderem – unsere Produkte richtig kommissioniert und gelagert werden, wie logistische Abläufe effizient abgewickelt werden und wie ein Flurförderzeug gesteuert wird. -
Dein Profil
- guter Schulabschluss (Hauptschule oder mittlere Reife)
- Organisationstalent
- Interesse an technischen Geräten und Anlagen
- Freude an praktischer und zupackender Arbeit
- Ausgeprägtes logisches Denkvermögen
- Teamfähigkeit und Engagement
-
Das bieten wir dir
Vergütung
Ausbildungsvergütung und Zuschüsse gestaffelt nach Lehrjahren Zusatzvergütungen wie Fahrgeld und ein leistungsabhängiger Zuschlag Sonderzahlungen, beispielsweise Urlaubsgeld und Anwesenheitsprämie
Arbeitskleidung
Vollständige Arbeitskleidung (zumindest bei einer Ausbildung im technischen Bereich)
Zusätzlich zur Ausbildung- Erste-Hilfe Kurs (kann für Führerschein genutzt werden)
- Gabelstaplerschein
Deine Möglichkeiten - deine Chancen
Natürlich hat jeder unserer vorgestellten Ausbildungsberufe und berufsintegrierten Studiengänge bestimmte Anforderungen. Doch besonders wichtig ist es für uns, ob du zu unserem Team passt und ein Teil von Gerodur werden möchtest. Daher freuen wir uns auf deine Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen!
Natürlich hat jeder unserer vorgestellten Ausbildungsberufe und berufsintegrierten Studiengänge bestimmte Anforderungen. Doch besonders wichtig ist es für uns, ob du zu unserem Team passt und ein Teil von Gerodur werden möchtest. Daher freuen wir uns auf deine Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen!

Ihre Ansprechpartnerin
Auch wenn Sie sich nicht zu 100% im geforderten Profil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Foto. Denn für uns ist es besonders wichtig, ob Sie zu unserem Team passen und Teil von Gerodur werden möchten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen!
Susann Blut
Leiterin Personal
E-Mail: s.blut@gerodur.de
Telefon: 03596.5833-11
Andreas-Schubert-Str. 6
01844 Neustadt in Sachsen
Deutschland
Susann Blut
Leiterin Personal
E-Mail: s.blut@gerodur.de
Telefon: 03596.5833-11
Andreas-Schubert-Str. 6
01844 Neustadt in Sachsen
Deutschland