0

GEROtec MINING

Die innere Schutzschicht garantiert eine langfristige Beanspruchung gegenüber abrasivem Verschleiß beim Transport von Medien mit Feststoffanteilen. Verfügbar in 2-schichtigem (GEROtec MINING I) oder 3-schichtigem (GEROtec MINING II) Rohrwandaufbau. Die wirtschaftliche Alternative zu traditionellen Werkstoffen im Industrie-, Anlagen- und Bergbau.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

  • SDR
    7,4 | 11 | 17 | weitere Dimensionen auf Anfrage
  • Dimension
    90 - 630 mm
  • Medium
    Nasse Feststoffgemische
  • Rohraufbau
    Druckrohr nach DIN- und EN-Normen | mehrschichtiges Mediendruckrohr mit coextrudierter, additiver abrasionsfester Innenschicht und glatten Enden | optional als mehrschichtiges Mediendruckrohr mit coextrudierter heller Außenschicht, additiver abrasionsfester Innenschicht und glatten Enden
  • Kennzeichnung
    Mediendruckrohr mit Kernschicht in schwarz | optional: Außenschicht in silbergrau | maßlich integrierte Innenschicht, Farbton hell, inspektionsgeeignet | Systemrohr mit kompletter Metersignierung gemäß Normvorgaben (optional ergänzend nach Projektanforderungen)
  • Anwendung/­bestimmungsgemäße Verwendung
    Industrie- und Bergbaurohr für die Nassförderung von Medien mit Feststoffanteilen | offene Verlegung | Verlegung im Graben mit (PE100) und ohne Sandbettung (PE100-RC)
  • Besonderheit
    Innere Schutzschicht für langfristige Beanspruchung durch abrasiven Verschleiß | helle Außenschicht aus UV-stabilisiertem PE100 bzw. PE100-RC für geringe Wärmebeanspruchung des Systemrohrs
  • Werkstoff
    Außenschicht aus PE100 bzw. PE100-RC gemäß Positivliste des KRV e.V. (PAS 1075) | abrasionsfeste Innenschicht aus thermoplastischem Elastomer
  • Lieferformen
    Stange à 12m | Weitere Längen auf Anfrage
  • Ausschreibungstexte
    GEROtec MINING I bei Ausschreiben.de
    GEROtec MINING II bei Ausschreiben.de

Systemkomponenten

  • Aufschweißbund

    Mit dem GEROtec mining Aufschweißbund ist eine lösbare Verbindung zu anderen Werkstoffen und eine durchgehende abrasionsfeste Innenschicht gewährleistet.
  • Bögen

    Zur Reduzierung der punktuellen Abrasionskräfte stehen Bögen mit großen Biegeradien zur Verfügung.
  • Abzweig

    Segmentgeschweißtes Y-Stück mit abrasionsfester Innenschicht für die Installation eines Abzweiges auf Wunsch mit reduziertem Abgang.
  • T-Stück

    Segmentgeschweißtes T-Stück mit abrasionsfester Innenschicht, auf Wunsch mit reduziertem Abgang.

Zubehör

Peeler Set

Das Kraftpaket für Schutzmantelrohre gemäß PAS 1075 Typ 3. Zur einfachen und schnellen Entfernung des Schutzmantels. Weiterlesen

Runddrückvorrichtung

Der Zupacker für eine maximale Rundungskraft beim Schweißen mit Heizwendelmuffen.
Weiterlesen

Referenzen

Geeignete Verlegeverfahren

  • Sandbett

    Bei der Verlegung im Sandbett ist das Aushubmaterial durch eine Sandbettung nach DIN EN 805 auszutauschen. Es sind Einschränkungen der Korngrößen des Bettungsmaterials zu beachten.
  • ohne Sandbett

    Aufgrund des Nachweises durch ein unabhängiges Prüfinstitut ist die Verlegung ohne Sandbett möglich. Somit entfällt der Mehraufwand zum Ersatz des Aushubes durch eine Sandbettung nach DIN EN 805 (Transport, Deponierung).
  • Pflügen

    Beim Pflugverfahren wird der Boden durch ein Pflugschwert verdrängt und die Rohrleitung über einen Einbaukasten auf die Sohle des Bodenkanals gelegt.
  • Fräsen

    Beim Fräsverfahren wird maschinell ein Rohrgraben in den Untergrund gefräst und gleichzeitig die Rohrleitung auf die Grabensohle gelegt.

Konnten wir Sie begeistern?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Gerodur MPM Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
01844 Neustadt i. Sa.
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.