LHT®-Schutzmantelrohr für Cargill in Barby (Sachsen-Anhalt)
Industrie-Abwasserleitung High-Temperature
Verlegung als Schutzmantelrohr im Spülbohrverfahren
Stärkefabrik Cargill Barby (bei Magdeburg)
Verlegung als Schutzmantelrohr im Spülbohrverfahren
Stärkefabrik Cargill Barby (bei Magdeburg)
Das internationale Unternehmen Cargill mit Standorten in 70 Ländern produziert und liefert weltweit Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Nahrungsmittel und Landwirtschaft. Die Weizenstärkefabrik am Standort Barby verarbeitet landwirtschaftlichen Produkte aus der unmittelbaren Umgebung - der Magdeburger Börde, einem der ertragreichsten Getreideanbaugebiete Deutschlands.
Das bei der Produktion anfallende, zum Teil heiße und mit Chemikalien stark angereicherte Abwasser, muss sicher und umweltschonend vom Werksgelände zur Kläranlage transportiert werden. Das Industriedruckrohr LHT® der Fa. Gerodur erfüllt die vom Planer gestellten Anforderungen und kann darüber hinaus als Schutzmantelrohr zeit- und kostensparend im Spülbohrverfahren verlegt werden. So können umwelt- und naturbelastende Bodenaushub-, -austausch- und -verfüllarbeiten vermieden und die Anlage zeitnah in Betrieb genommen werden.
Auf Wunsch des Auftraggebers wurde zudem eine spezifische Rohrbeschriftung durchgeführt, um das vom Standard-Abwasser abweichende Fließmedium eindeutig zu kennzeichnen und Irrtümer bei zukünftigen Anschlüssen auszuschließen. Eine zusätzliche, helle Coex-Innenschicht gewährleistet ideale Bedingungen für nachträgliche Rohrkontrollen durch Kamerabefahrung.
Das bei der Produktion anfallende, zum Teil heiße und mit Chemikalien stark angereicherte Abwasser, muss sicher und umweltschonend vom Werksgelände zur Kläranlage transportiert werden. Das Industriedruckrohr LHT® der Fa. Gerodur erfüllt die vom Planer gestellten Anforderungen und kann darüber hinaus als Schutzmantelrohr zeit- und kostensparend im Spülbohrverfahren verlegt werden. So können umwelt- und naturbelastende Bodenaushub-, -austausch- und -verfüllarbeiten vermieden und die Anlage zeitnah in Betrieb genommen werden.
Auf Wunsch des Auftraggebers wurde zudem eine spezifische Rohrbeschriftung durchgeführt, um das vom Standard-Abwasser abweichende Fließmedium eindeutig zu kennzeichnen und Irrtümer bei zukünftigen Anschlüssen auszuschließen. Eine zusätzliche, helle Coex-Innenschicht gewährleistet ideale Bedingungen für nachträgliche Rohrkontrollen durch Kamerabefahrung.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Rohr-Typ
LHT®Industrie-Druckrohr aus PE
für Anwendungen von -40°C bis +95°C
mit Schutzmantel für HDD-Verfahren
355 x 21,1 mm / SDR 17 - Stangen á 12 m
für Anwendungen von -40°C bis +95°C
mit Schutzmantel für HDD-Verfahren
355 x 21,1 mm / SDR 17 - Stangen á 12 m
Verlegung
Offene Verlegung im Graben ohne Sandbett
Spülbohren
Spülbohren
Besonderheiten
temperaturstabil
Kontakt
Anwendungstechnik Gerodur
Andreas-Schubert-Straße 6
D-01844 Neustadt in Sachsen
Telefon: +49 3596 58330
E-Mail: anwendungstechnik@gerodur.de
Andreas-Schubert-Straße 6
D-01844 Neustadt in Sachsen
Telefon: +49 3596 58330
E-Mail: anwendungstechnik@gerodur.de