GEROfit® R Trinkwasserrohr im Berstliningverfahren / Dresden
Neuverlegung Trinkwasserrohr durch Bestandsleitung
DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH
DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH
Die Stadt Dresden erneuert Stück für Stück das städtische Trinkwassersystem. Die zum Teil aus dem 19. Jahrhundert stammenden Versorgungsleitungen aus Guss oder Stahl werden abschnittsweise durch neue, langlebige Rohre aus Polyethylen ersetzt. Nach Prüfung der bestehenden Trassenführungen (hindernisfreie Alt-Rohrstränge und geeignete Querschnittsverfügbarkeit) werden die neuen Rohrleitungen im Berstliningverfahren durch die Bestandsrohre gezogen, wobei diese durch einen vor dem Rohrstrang montierten Aufweit- ("Berst-) kopf zerstört und in das umliegende Erdreich verdrängt werden. Um Beschädigungen des neu eingezogenen Trinkwasserrohrs beim Einzug durch "Altrohrscherben" oder steinige Kanalwandungen auszuschließen, werden GERODUR Schutzmantelrohre des Typs GEROfit® R verwendet. Bei dieser Verlegevariante werden kosten- und zeitintensive Erdarbeiten sowie Einschränkungen des städtischen Verkehrsflusses vermieden. Darüber hinaus können GEROfit® R -Rohre ohne aufwendiges Entfernen des Schutzmantels beim Heizelement-Stumpfschweißen verbunden werden, sodass der Verlegeaufwand erheblich minimiert werden kann.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Rohr-Typ
Trinkwasser-Druckrohr PE100-RC mit Schutzmantel
Typ 3 nach PAS 1075 - Stangen à 12,0m
Typ 3 nach PAS 1075 - Stangen à 12,0m
Verlegung
Spülbohren
Kontakt
Anwendungstechnik Gerodur
Andreas-Schubert-Straße 6
D-01844 Neustadt in Sachsen
Telefon: +49 3596 58330
E-Mail: anwendungstechnik@gerodur.de
Andreas-Schubert-Straße 6
D-01844 Neustadt in Sachsen
Telefon: +49 3596 58330
E-Mail: anwendungstechnik@gerodur.de