E-POWER® Schutzrohre unter dem Main-Donau-Kanal
Anschluss Solarpark Otterzhofen
Errichtung Kableschutztrasse
BA Querung Main-Donau-Kanal
Errichtung Kableschutztrasse
BA Querung Main-Donau-Kanal
Die Energiebauern GmbH errichten im Ortsteil Otterzhofen der Stadt Riedenburg einen Solarpark. Für die Verteilung der mit moderner Technik gewonnenen Energie muss der Main-Donau-Kanal gekreuzt ("Dükerung") und der Höhenunterschied zwischen Solaranlage und der Stadt Riedenburg überwunden werden. Beide Trassenabschnitte werden im grabenlosen Verfahren durch Spülbohrungen hergestellt.
Insbesondere die Kanalquerung erfolgt in mehrstufiger Trassenführung durch Parallelbohrungen. In Absprache mit den Planern und den bauausführenden Unternehmen wurden im Hause Gerodur zudem Ringbunde mit projektspezifischen Rohrlängen hergestellt. So kann der Rohrverlegeaufwand durch eine erhebliche Minderung der Schweißarbeiten vor Ort gesenkt und die Baumaßnahme sowohl zeit- als auch kostenreduziert durchgeführt werden.
Um eine spätere Schutzrohrauslastung mit maximal möglicher Kabelbelegung (Hochspannung) sicherzustellen, werden vorausschauend hochtemperaturstabile E-POWER® Schutzrohre der Fabrikation Gerodur mit einer Gesamtlänge von fast 7 km eingesetzt (EMDS Hochleistungsklasse LHT®).
Insbesondere die Kanalquerung erfolgt in mehrstufiger Trassenführung durch Parallelbohrungen. In Absprache mit den Planern und den bauausführenden Unternehmen wurden im Hause Gerodur zudem Ringbunde mit projektspezifischen Rohrlängen hergestellt. So kann der Rohrverlegeaufwand durch eine erhebliche Minderung der Schweißarbeiten vor Ort gesenkt und die Baumaßnahme sowohl zeit- als auch kostenreduziert durchgeführt werden.
Um eine spätere Schutzrohrauslastung mit maximal möglicher Kabelbelegung (Hochspannung) sicherzustellen, werden vorausschauend hochtemperaturstabile E-POWER® Schutzrohre der Fabrikation Gerodur mit einer Gesamtlänge von fast 7 km eingesetzt (EMDS Hochleistungsklasse LHT®).
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Rohr-Typ
E-POWER®
EMDS Schutzrohr Hochleistungsklasse LHT®
DN/OD 140 x 12,7 mm SDR 11
Stangen á 12 m | Ringbunde á 170 m
Gesamttrassenlänge: 6.910 m
EMDS Schutzrohr Hochleistungsklasse LHT®
DN/OD 140 x 12,7 mm SDR 11
Stangen á 12 m | Ringbunde á 170 m
Gesamttrassenlänge: 6.910 m
Verlegung
Offene Verlegung im Graben ohne Sandbett
Spülbohren
Spülbohren
Besonderheiten
temperaturstabil
Kontakt
Anwendungstechnik Gerodur
Andreas-Schubert-Straße 6
D-01844 Neustadt in Sachsen
Telefon: +49 3596 58330
E-Mail: anwendungstechnik@gerodur.de
Andreas-Schubert-Straße 6
D-01844 Neustadt in Sachsen
Telefon: +49 3596 58330
E-Mail: anwendungstechnik@gerodur.de