0

LHT® EMDS - Anschluss Solarpark Pütnitz (Mecklenburg-Vorpommern)

Neubau Solarpark-Anlage auf ehemaligen
Fliegerhorst Pütnitz in Ribnitz-Damgarten
SOLAR WORLD AG
E-POWER - Polymeres Schutzrohrsystem durch den Saaler Bodden
Auf dem ehemaligen Fliegerhorst in Pütnitz installierte der Solarmodulhersteller Solarworld AG ein neues Solarkraftwerk mit 88.000 Modulen. Um das Kraftwerk mit dem bestehenden Netz zu verbinden, erwies sich die Querung des Saaler Boddens als die effektivste Trassenwahl. Dazu musste der Bodden im Horizontal-Spülbohrverfahren auf ca. 1.600 Meter Länge und bis zu 30 Meter Tiefe unterquert werden.
Für die zu verlegenden 6 Hochspannungskabel wurden 2 Bündel a 3 Schutzrohre in zwei autarken Trassen vorgesehen. Auf Grund von schwierigen Bodenverhältnissen entschied man sich, die gebohrten Kanäle mit je einem Stahlschutzrohr zu stabilisieren und die eigentlichen Kabelschutzrohre in diese einzuziehen.
Als direkten Schutz für die 110kV-Kabel wurden hochtemperaturbeständige, polymere Schutzrohre des GERODUR-EMDS-Schutzrohrsystems der Hochleistungsklasse LHT® gewählt, deren Zeit- und Kostenvorteile bereits bei Verlegung der Rohre genutzt werden konnten.
Die Schutzfunktion für Hochspannungskabel kann über die volle Lebensdauerfunktion aufrecht erhalten werden. Darüber hinaus steht auch nach Ablauf der Nutzungsdauer der verlegten Kabel ein intaktes Schutzrohrsystem zur Verfügung, welches einem erneuten Einzug neuer Hochspannungskabel gerecht wird.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Rohr-Typ
 
LHT® E-Power - Kabelschutzrohr
Schutzrohr aus PE-RT für Hochspannungskabel
für Anwendungen von -40°C bis +95°C
110 x 10,0 mm /­ SDR 11 - Ringbunde und Stangen
Verlegung
 
Spülbohren
Besonderheiten
 
temperaturstabil
Kontakt
 
Anwendungstechnik Gerodur
Andreas-Schubert-Straße 6
D-01844 Neustadt in Sachsen
Telefon: +49 3596 58330
E-Mail: anwendungstechnik@gerodur.de
  • LHT® E-Power Kabelschutzrohr Anschluss Solarpark Pütnitz (Mecklenburg-Vorpommern) umweltschonend
  • LHT® E-Power temperaturstabiles Kabelschutzrohr - Spülbohren (HDD) recourcenschonend
  • LHT® E-Power EMDS Kabelschutzrohr Anschluss Solarpark Pütnitz Parallelverlegung geschweißter Rohrstrang
  • LHT® E-Power Kabelschutzrohr Spülbohren (HDD) Ziehkopf Zugkopf Rohreinzug Startgrube
  • LHT® E-Power Kabelschutzrohr - Parallelverlegung Trommelabwicklung
  • LHT® E-Power Temperaturstabiles PE-RT Schutzrohr - Anschluss Solarpark Pütnitz Grüner Strom Stange Stapel
  • LHT® E-Power PE-RT Kabelschutzrohr Ringbunde auf Trommeln
  • LHT® E-Power Kabelschutzrohr hohe Temperaturbelastung Solarpark Pütnitz Solarenergie
  • LHT® E-Power Kabelschutzrohr Ziehkopf Spülbohrung HDD Rohreinzug
  • LHT® E-Power Kabelschutzrohr Heizelementstumpfschweißverbindung Spiegelschweißen
  • LHT® E-Power Kabelschutzrohr Rohrbündel im Relining temperaturstabil
LHT® E-Power Kabelschutzrohr Anschluss Solarpark Pütnitz (Mecklenburg-Vorpommern) umweltschonendLHT® E-Power temperaturstabiles Kabelschutzrohr - Spülbohren (HDD) recourcenschonendLHT® E-Power EMDS Kabelschutzrohr Anschluss Solarpark Pütnitz Parallelverlegung geschweißter RohrstrangLHT® E-Power Kabelschutzrohr Spülbohren (HDD) Ziehkopf Zugkopf Rohreinzug StartgrubeLHT® E-Power Kabelschutzrohr - Parallelverlegung TrommelabwicklungLHT® E-Power Temperaturstabiles PE-RT Schutzrohr - Anschluss Solarpark Pütnitz Grüner Strom Stange StapelLHT® E-Power PE-RT Kabelschutzrohr Ringbunde auf Trommeln LHT® E-Power Kabelschutzrohr hohe Temperaturbelastung Solarpark Pütnitz SolarenergieLHT® E-Power Kabelschutzrohr Ziehkopf Spülbohrung HDD RohreinzugLHT® E-Power Kabelschutzrohr Heizelementstumpfschweißverbindung SpiegelschweißenLHT® E-Power Kabelschutzrohr Rohrbündel im Relining temperaturstabil