LHT® -Schutzrohre BASF Ludwigshafen
E-POWER Kabeltrasse für Stromversorgung
Acetylen-Anlage - BASF SE Ludwigshafen
Acetylen-Anlage - BASF SE Ludwigshafen
Die BASF in Ludwigshafen hat mit dem Bau einer neuen Acetylenanlage begonnen, die im Jahr 2019 in Betrieb genommen werden soll. Für den Betrieb der Anlage wird eine zusätzliche und umfangreiche Versorgung mit Elektroenergie benötigt, welche mittels "Mehrspartenverlegung" einen flexiblen Betrieb mit separater Steuerung einzelner Leitungsführungen gewährleistet und bei Erfordernis ergänzt bzw. ausgetauscht werden kann.
Für eine sichere und stabile Kabel-Trassenführung werden Gerodur-Schutzrohre der Hochleistungsklasse eingesetzt, welche einer Abminderung der Lebensdauer durch thermooxydative Alterung in Folge thermischer Zusatzbelastungen bei dauerhaftem Betrieb der Stromversorgung widerstehen.
Die mehrlagige E-POWER® -Schutzrohrtrasse wurde durch weitere EMDS-Schutzrohre für die zusätzliche Verlegung von Medien- bzw. Signalleitungen ergänzt.
Bei dieser Parallelverlegung im Sammelgraben wurden insgesamt 7,75 km Rohr verbaut.
Für eine sichere und stabile Kabel-Trassenführung werden Gerodur-Schutzrohre der Hochleistungsklasse eingesetzt, welche einer Abminderung der Lebensdauer durch thermooxydative Alterung in Folge thermischer Zusatzbelastungen bei dauerhaftem Betrieb der Stromversorgung widerstehen.
Die mehrlagige E-POWER® -Schutzrohrtrasse wurde durch weitere EMDS-Schutzrohre für die zusätzliche Verlegung von Medien- bzw. Signalleitungen ergänzt.
Bei dieser Parallelverlegung im Sammelgraben wurden insgesamt 7,75 km Rohr verbaut.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Rohr-Typ
LHT® E-Power - Kabelschutzrohr
EMDS Schutzrohr Hochleistungsklasse LHT®
für Anwendungen von -40°C bis +95°C
als Schutzrohr für Stromversorgung
200 x 11,9 mm und 125 x 7,4 mm / SDR 17
Stangen à 12 m
EMDS Schutzrohr Hochleistungsklasse LHT®
für Anwendungen von -40°C bis +95°C
als Schutzrohr für Stromversorgung
200 x 11,9 mm und 125 x 7,4 mm / SDR 17
Stangen à 12 m
Verlegung
Offene Verlegung im Graben im Sandbett
Besonderheiten
temperaturstabil
Kontakt
Anwendungstechnik Gerodur
Andreas-Schubert-Straße 6
D-01844 Neustadt in Sachsen
Telefon: +49 3596 58330
E-Mail: anwendungstechnik@gerodur.de
Andreas-Schubert-Straße 6
D-01844 Neustadt in Sachsen
Telefon: +49 3596 58330
E-Mail: anwendungstechnik@gerodur.de