RCprotect® Trinkwasserrohr für DynTec-Verlegetechnik
Ertüchtigung einer Trinkwassertransportleitung in Schulzendorf
Märkischer Abwasser- und Wasserzweckverband MAWV
Märkischer Abwasser- und Wasserzweckverband MAWV
In der am Stadtrand Berlins gelegenen Gemeinde Schulzendorf musste eine korrodierte Trinkwasser-Hauptverteilungsleitung DN 600 aus Stahl saniert werden. Hierbei sollte die bestehende Trassenführung für die Neuverlegung genutzt werden. Nach intensiver Planung und Abwägung aller Einflussfaktoren erfolgte die Altrohrsanierung abschnittsweise mit verschiedenen Relining-Techniken. Beim Trassenabschnitt "Ernst-Thälmann-Straße" wurde ein PE100-RC -Rohr mit DN / OD 630 mm im DynTec-Verfahren der Diringer & Scheidel Rohrsanierungs GmbH auf einer Länge von 760 m verlegt.
In enger Abstimmung mit der Projektleitung wurde sich für ein RCprotect® Trinkwasserrohr in der SDR-Stufe 17 aus dem Hause Gerodur entschieden, welches bei geringen Verformungskräften eine optimale, elastische Verformbarkeit gewährleistet.
Das hochflexible PE-Rohr wird durch einen konischen "Gesenkring" auf den Innendurchmesser des Altrohrs verjüngt und eingezogen. Nach dem Einzug weitet sich das Neurohr wieder auf und legt sich eng an die Innenseite des Altrohrs an (Memory-Effekt). Somit kann ein größtmöglicher Querschnitt zur späteren Trinkwasserförderung genutzt werden. Durch Verwendung eines Polyethylen-Rohrs werden Korrosion und Undichtigkeit der Leitung ausgeschlossen und eine lange Betriebsdauer (bis 100 Jahre) gewährleistet.
In enger Abstimmung mit der Projektleitung wurde sich für ein RCprotect® Trinkwasserrohr in der SDR-Stufe 17 aus dem Hause Gerodur entschieden, welches bei geringen Verformungskräften eine optimale, elastische Verformbarkeit gewährleistet.
Das hochflexible PE-Rohr wird durch einen konischen "Gesenkring" auf den Innendurchmesser des Altrohrs verjüngt und eingezogen. Nach dem Einzug weitet sich das Neurohr wieder auf und legt sich eng an die Innenseite des Altrohrs an (Memory-Effekt). Somit kann ein größtmöglicher Querschnitt zur späteren Trinkwasserförderung genutzt werden. Durch Verwendung eines Polyethylen-Rohrs werden Korrosion und Undichtigkeit der Leitung ausgeschlossen und eine lange Betriebsdauer (bis 100 Jahre) gewährleistet.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Rohr-Typ
RCprotect® Trinkwasser PE100 RC - DN/OD 630 x 37,4 mm - SDR 17
Stangen à 20 m
Stangen à 20 m
Verlegung
Relining
Kontakt
Anwendungstechnik Gerodur
Andreas-Schubert-Straße 6
D-01844 Neustadt in Sachsen
Telefon: +49 3596 58330
E-Mail: anwendungstechnik@gerodur.de
Andreas-Schubert-Straße 6
D-01844 Neustadt in Sachsen
Telefon: +49 3596 58330
E-Mail: anwendungstechnik@gerodur.de